ZWO ASI 6200 MM Pro Mono

UVPCHF 4'299.00
-7%
CHF 3'999.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferbar
Lieferzeit: 7-14 Tag(e)

Beschreibung

ARTIKELBESCHREIBUNG

ZWO ASI 6200 MM/MC Pro - leistungsstarke Astrokamera der neuesten Generation

ZWO hat mit dieser neuen Kamera wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Der Full Frame Sensor mit ca. 43mm Diagonale erlaubt Astrofotos mit gigantischen Bildfeldern.

Eines der herausstechenden Merkmale der ASI 6200 MM/MC Pro ist die sensationelle Lichtempfindlichkeit. Die QE von 80 % durch die BACK ILLUMINATION Technologie und das sehr geringe Verstärkerglühen machen die Kamera für alle astronomischen Anwendungen, aber vor allem für Deep-Sky-Astrofotografie sehr gut geeignet.


Weitere Vorteile und Produktmerkmale der ASI 6200 MM/MC Pro Kamera:

  • USB 3.0 für einen schnellen Download - kann auch mit USB 2.0 betrieben werden
  • DDR3 Memory-Buffer für einen stabilen Datentransfer mit USB2.0 - minimiert Verstärkerglühen
  • Leistungsstarke Peltierkühlung bis 35 °C unter Umbgebung
  • Einer der lichtempfindlichsten CMOS-Sensoren von Sony
  • Hohe Auflösung durch 3,76-µm-Pixel - ideal für lichtstarke und scharfe Teleskope, wie Apos, Hyperstar, Celestron Faststar, lichtstarke Newtonteleskope
  • Hohe Empfindlichkeit (QE ca. 80 %)ideale Astronomiekamera für lichtschwache Objekte
  • 16-bit-ADC, damit erreichen Sie eine Tiefe wie bei CCD-Kameras, aber bei ungleich höherer Empfindlichkeit


Anwendungsbereiche der Kamera:

  • Deep-Sky-Aufnahmen (Nebel und Galaxien): Durch die hohe Empfindlichkeit werden Nebel und Galaxien bereits nach wenigen Sekunden abgebildet. Die Kamera kann auf bis zu 35 °C unter Umgebung gekühlt werden. Dadurch wird das ohnehin schon geringe Rauschen weiter reduziert. Durch Hochregeln des GAIN können Sie die Belichtungszeiten auf unter 30 Sekunden reduzieren. Effekte durch Ungenauigkeiten der Nachführung werden so ausgeschaltet.
  • Mond und Planetenaufnahmen: Extrem kurze Belichtungszeiten durch hohe Empfindlichkeit frieren die Luftunruhe ein. Durch die hohe Auflösung des Sensors können auch bei kürzerer Teleskopbrennweite viele Details abgebildet werden. Auch Videoastronomie ist möglich


Besonderheiten der ZWO ASI Pro Kameras:

Die ASI Pro Kameras sind mit einem 256 MByte DDR3 Pufferspeicher ausgestattet, der für einen Zuverlässigen Datentransfer sorgt. Zusätzlich verringert der Pufferspeicher den sogenannten Amp-Glow, der bei langsamen Datentransfer mit USB 2.0 auftreten kann.

Zusätzlich verfügen die ASI Pro Kameras über ein verbessertes Gehäuse. Vier Schrauben verschliessen die Sensorkammer zuverlässig. Das Desing wurde ausführlich geprüft uns hat sich als äusserst stabil erwiesen. Selbst in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zeigt die Kamera keine Beschlagung durch Tau.

Um atemberaubende Deep-Sky-Aufnahmen zu ermöglichen, verfügen die ASI Pro Kameras ausserdem über ein zweistufiges Peltier-Kühlsystem. Dies erlaub Sensortemperaturen von 40°C bis 45°C unter der Umgebungstemperatur. Das Senserrauschen ist dadurch stark verringert.


TECHNISCHE DATEN

Leistung

SensortypCMOS-Chip (Sony IMX455)

Chipgrösse (mm)24 x 36 (Full Frame)

Megapixel61,2

Pixelgrösse (µm)3,8

Auflösung Foto (Pixel)9600 x 6400

Bit-Tiefe (Bit)16

Aktive Kühlungja

SchnittstellenUSB 3.0 & USB 2.0

Anschluss (teleskopseitig)M54

Farbkameranein

Betriebstemperatur (°C)-5 - 45

Max. Differenz Kühlung unter Umgebungstemperatur (°C)35

Bilder pro Sekunde2 (Bei voller Auflösung)

Ausleserauschen (RMS)1,2 - 3,5

Full Well Capacity (Elektronen)51k

Auflagemass (mm)17,5

Stromversorgung (Volt)12 (3A)

Chip-Diagonale (mm)43,2

Pufferspeicher (Megabyte)256

Interner SpeicherDDR3 RAM

Ausstattung

Filterradnein

Allgemein

Gewicht (g) 700

Serie ASI 6200

Durchmesser (mm) 90

Länge (mm) 97

Anwendungsgebiete

AllSky, Meteore nein

Autoguider nein

Mond & Planeten ja

Nebel & Galaxien ja