ZWO ASI 585 MM Pro Mono

UVPCHF 699.00
-4%
CHF 669.00
inkl. MWST, zzgl. Versand
Lieferbar
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

Artikelbeschreibung


Die ASI 585MM Pro ist mit einem modernen Sensor mit 3840 x 2160 Pixeln ausgestattet. Der Sony IMX585-Sensor überzeugt vor allem durch die hohe Auflösung (2,9µm Pixel), die hohe Bildrate und durch das völlige Fehlen des störenden Verstärkerglühens (Amp-Glow). Dadurch ist diese Kamera nicht nur für Planeten, Sonne und Mond, sondern auch für DeepSky-Fotografie sehr gut geeignet. Der Sensor ist gross genug für viele DeepSky-Objekte und man kommt dadurch meist ohne Korrektor aus.


Die Kamera ist sehr gut geeignet für:

  • Mond- und Planetenfotografie mit hoher Detailauflösung
  • Sonnenfotografie (mit geeignetem Filter) mit hoher Detailauflösung
  • Langzeitbelichtung von Nebeln und Galaxien
  • Infrarotaufnahmen zur Verminderung der atmosphärischen Einflüsse
  • EAA bei Planeten, Mond und Sonne



Bereits die Rohaufnahmen sind hochwertig, da der Sensor kein Verstärkerglühen mehr zeigt und die Aufnahmen sehr glatt sind. Dazu kommt noch die leistungsstarke Peltierkühlung bis 35° unter der Umgebungstemparatur - damit gelingen auch im Hochsommer rauscharme Aufnahmen.


Mond- und Planetenfotografie

Durch die kleinen 2,9µm Pixel erreichen Sie bereits ab dem Öffnungsverhältnis von f/10 eine sehr hohe Auflösung, welche den Einsatz von Barlowlinsen überflüssig macht.

Der Klarglasfilter verhindert das Eindringen von Staub zum Sensor. Er lässt auch UV und Infrarot durch, so dass Sie auch Infrarotfotografie mit der Kamera betreiben können. Sie haben mit der richtigen Auswahl an Kontrastfiltern, Nebelfiltern, IR-Passfiltern oder UV/IR-Sperrfiltern die volle Kontrolle, welches Licht auf den Sensor fällt.


Peltierkühlung - reduziert die Sensortemperatur

Während der Aufnahmen erwärmt sich der Sensor. Durch die geregelte Peltierkühlung bekommen Sie den Sensor auch bei hohen Aussentemperaturen gut gekühlt. So können Sie bei 20° Umgebungstemperatur den Sensor auf bis zu -15° runterkühlen.


Sehr hohe Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten

Ein Vorteil der rückseitig beleuchteten CMOS-Sensors ist das geringere Ausleserauschen und die verbesserte Empfindlichkeit. Sony setzt beim IMX585-Sensor insbesondere die STARVIS 2-Technologie ein, die für eine hervorragende Sichtbarkeit bei geringer Beleuchtung sorgt. Sie können eine sehr hohe Lichtausbeute bei Astroaufnahmen erzielen und nicht nur im sichtbaren Licht, sondern auch im nahen Infrarotbereich (zur Verringerung des Seeings) eine hohe Bildqualität realisieren. Zusätzlich sorgen das geringe Ausleserauschen, sowie die hohe Full-Well-Kapazität für einen grösseren Dynamikbereich. In Kombination mit dem grossen Sichtfeld, das das grosse Sensorformat bietet, ist die ASI585MC nicht nur ideal für Sonnen-, Mond- und Planetenaufnahmen, sondern kann auch als Live-Streaming-Kamera genutzt werden.


Im umfangreichen Lieferumfang der ASI 585M Pro ist enthalten:

  • ASI Kamera gekühlt
  • 11 mm T2 Ring
  • Kameratasche
  • USB3.0 Kabel 2m
  • Kurzanleitung (englisch)
  • T2 Verlängerung (21mm lang)
  • M48 auf T2 Adapter (16,5mm lang)
  • Adapter von T2 auf 1,25" Steckhülse mit Filtergewinde
  • Abdeckkappe 1,25"
  • M42-M48 Adapter
  • 2x USB 2.0 Kabel (0,5m)
  • flacher Adapter T2 auf 1,25" Gewinde
  • 4x Abstandsring


Technische Daten

Leistung

Sensortyp CMOS-Chip (Sony IMX585)

Chipgrösse (mm) 11,2 x 6,3

Chip-Diagonale (mm) 12,84

Megapixel 8,29

Pixelgrösse (µm) 2,9

Auflösung Foto (Pixel) 3840 x 2160

Bit-Tiefe (Bit) 12

Aktive Kühlung ja

Schnittstellen USB 3.0 & USB 2.0

Anschluss (teleskopseitig) M42x0,75

Farbkamera nein

Betriebstemperatur (°C) -20 bis +30

Belichtungszeit max. (min) 33,3

Bilder pro Sekunde 47

Ausleserauschen (RMS) 0.7

Full Well Capacity (Elektronen) 40.000

Auflagemass (mm) 6,5

Stromversorgung (Volt) 12

Interner Speicher DDR 512MB

Quanteneffizienz 91%Anschluss1,25" / 2" / T2

Ausstattung

Filterrad nein

Allgemein

Gewicht (g) 410

Serie ASI 585

Durchmesser (mm) 78

Länge (mm) 86