Celestron StarSense Explorer Dobson 10"
Beschreibung
Mit Teleskopen der Serie StarSense Explorer kann jeder spielend leicht die besten Beobachtungsobjekte am Himmel finden - ganz ohne Sternkarten!
Es muss lediglich die kostenlose StarSense Explorer-App auf dem Smartphone installiert und das Smartphone in die spezielle Halterung des Teleskops eingelegt werden.
Nach einer kurzen Prozedur hat die Software gelernt, wo das Teleskop steht und wie es positioniert ist. Hierzu nutzt die App das GPS des Smartphones. Dann zeigt die App eine Liste von interessanten Objekten an, die in der jeweiligen Nacht zu sehen sind. Wird ein Objekt ausgewählt, zeigen Pfeile auf dem Display des Smartphones, wie das Teleskop geschwenkt werden muss, um es auf das Himmelsobjekt auszurichten. Es kann aber auch über die Planetariumsansicht frei auf interessante Objekte geschwenkt werden, um diese zu identifizieren.
Das Smartphone benötigt während der Beobachtung keinen Zugang zum Netz. Es muss auch nicht via WLAN oder Bluetooth mit dem Teleskop kommunizieren. Das Smartphone erkennt den Himmelsanblick über die eingebaute Kamera und dem speziellen Spiegelsystem der Halterung. Die App teilt Ihnen mit, was die Kamera sieht und wie Sie das Teleskop bewegen müssen, um ein gewünschtes Objekt einzustellen ("PushTo").
Die StarSense-Explorer-Software benutzt einen speziellen Lost in Space Algorithmus (LISA), der auch bei Weltraumsatelliten zur Orientierung verwendet wird. Dabei werden mit der Smartphone-Kamera aufgenommene Sternmuster mit der internen Datenbank verglichen. Diese Berechnungen werden mit Informationen aus dem Gyroskop und Beschleunigungsmesser des Smartphone kombiniert. Dies führt zu einer sehr hohen Präzision, die keine andere Planetariums-App erreichen kann! So bewegt man sich auch ohne Vorkenntnisse sicher durch die Nacht!
Die StarSense Explorer Technik funktioniert gerade auch da, wo Sternkarten versagen: am lichtverschmutzen Vorstadthimmel. Auch hier führt Sie StarSense Explorer sicher zu Planeten, Doppelsternen, dem Orion-Nebel oder andere faszinierenden Objekten.
Das StarSense Explorer kann sowohl mit Android- als auch iOS-Betriebssystem genutzt werden. Die genauen Anforderungen und eine Liste der bereits getesteten Smartphones finden Sie unter diesem Link: starsenseexplorer.simcur.com
Das Teleskop kann aber auch ohne Smartphone genutzt werden. Zu diesem Zweck ist ein Sucherfernrohr im Lieferumfang enthalten.
Die Optik N 254/1200: Dieses Newton-Teleskop bietet bereits eine grosse Öffnung für detaillierte DeepSky-Beobachtungen. Es sammelt fast dreimal so viel Licht wie ein 114mm Teleskop. Während in den kleineren Teleskopen nur die Kerngebiete vieler Galaxien zu erkennen sind, zeigt dieses Teleskop Spiralstrukturen. Auch Kugelsternhaufen stellen sich in diesem Giganten als faszinierende Objekte dar, so mancher wird sich über das ganze Gesichtsfeld mit zahlreich aufgelösten Einzelsternen präsentieren.
Mit einem Teleskop dieser Grösse steht der lebenslangen Beschäftigung mit dem Nachthimmel nichts mehr im Wege.
Für Newton-Optiken mit Volltubus, die transportabel sein sollen, stellt diese Öffnung auch eine praktikable Obergrenze dar. Grössere Öffnungen sind nur in Gitterrohrbauweise leicht zu transportieren. Der Volltubus hat aber gewisse Vorteile: BessereJustierstabilität, besserer Schutz der Optik, kein seitliches Streulicht und natürlich schnell einsetzbar.
Der Dobson-Vorteil: einfacher und schneller Aufbau
Was ist der Vorteil von dieser Bauart? Ein Dobson-Teleskop besteht nur aus zwei Teilen. Damit bauen Sie es innerhalb kürzester Zeit auf. Zudem ist es günstiger als ein vergleichbares Teleskop auf einer parallaktischen Montierung. Im Vordergrund steht das Geniessen der visuellen Beobachtung. Entdecken Sie den Himmel: Es ist unglaublich, was man alles mit eigenen Augen sehen kann.
Spezifikationen
Optik Newton Reflektor
Öffnung in mm 254
Brennweite in mm 1200
Computer gesteuert Nein
APP gesteuert Ja
Fastar/Hyperstar kompatibel Nein
Sucher StarPointer
Montage Dobson
Montage System Azimutal
Max. Vergrösserung 600
Tubus Länge in cm 111.8
Gewicht in g 24860
Lieferumfang
Newton 10" Reflektor, Dobson-Basis, 25-mm-Okular, 2-Zoll-Okularauszug, StarPointer-Rotpunkt-Sucher, StarSense Explorer Halterung für Smartphone, StarSense Explorer-Freischaltcode, Okularhalterung, Kollimationskappe, Celestron Starry Night Basic Edition Software.
Anwendung
- Mond/Planeten
- Galaxien
- Nebel
- Sternhaufen