Celestron NexStar 6 SE SCT

UVPCHF 1'399.00
-14%
CHF 1'199.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferbar
Lieferzeit: 2-5 Tag(e)

Beschreibung

Die Schmidt-Cassegrain-Optik von Celestron:

Trotz der langen Brennweite der Schmidt-Cassegrain-Optik, bietet der Tubus eine sehr kurze Bauweise, welche das System zu einem kompakten Fernrohr macht, das sich durch extrem leichte Transporteigenschaften auszeichnet. Das Licht trifft auf eine asphärisch geformte Schmidt Korrekturplatte und wird weiter auf den sphärischen Hauptspiegel geworfen. Dieser reflektiert es auf einen Sekundärspiegel, der es wieder in Richtung Hauptspiegel zurückwirft. Das Lichtbündel passiert nun wieder den Hauptspiegel, der über ein zentrisches Loch verfügt. So wird das Licht in den am hinterem Tubusende befindlichen Okularauszug geworfen. Damit ist das System geschlossen und leidet nicht unter Luftturbulenzen, die die Abbildung verschlechtern könnten. Natürlich ist so auch ein optimaler Staubschutz gegeben. Die Schmidtplatte ist mehrschichtvergütet, was für helle und reflexarme Bilder sorgt.

Diese Optik bietet eine sehr gute Abbildung, Kontrast und Schärfe überzeugen und bieten grossen Spass insbesondere bei der Beobachtung von Mond, Planeten oder Planetarischen Nebeln. Das Schmidt-Cassegrain System ist aber vor allem ein sehr gutes und robustes Allroundgerät für Beobachtung und Fotografie. Durch den Einblick am unteren Tubusende wird eine einfache Orientierung ermöglicht. Auch für gelegentliche Erdbeobachtungen (zb. im Nahbereich für Vogelbeobachtungen) kann das Teleskop optimal verwendet werden. Die Celestron SC-Optiken haben ein Öffnungsverhältnis von f/10. Für die Astrofotografie kann ein optionaler Reducer verwendet werden, um die Optik "schneller" zu machen und das Gesichtsfeld zu vergrössern.

Durch die Hauptspiegelfokussierung wird ein sehr grosser Schärfebereich gewährleistet, was es möglich macht nahezu jedes beliebige Zubehörteil zu adaptieren. In der Positioniermechanik zum Scharfstellen des Hauptspiegels sind zwei vorgespannte Kugellager eingesetzt, um das "Spiegelshifting" (ein typisches Problem bei Verwendung einfacher Lagerbuchsen) zu minimieren. Die Verwendung hochwertiger Materialien wie CNC gefrästen Komponenten aus Aluminium, Gussstahl und rostfreiem Stahl gewährleistet hohe Stabilität bei geringem Gewicht, so benötigt man keine sehr schwere Montierung, wie es bei anderen Optikbauweisen erforderlich sein kann.

Eigenschaften der Optik:

  • lange Brennweite bei kurzer Bauweise
  • Aluminiumtubus mit geringem Gewicht
  • hochwertige Starbright-XLT-Mehrschichtvergütung
  • geschlossenes System
  • vorgespannte Kugellager zur shiftingarmen Hauptspiegelfokussierung

Lieferumfang der Optik:

  • optischer Tubus mit 152mm Öffnung und 1500mm Brennweite
  • 25mm Plössl Okular
  • 1,25" Zenitspiegel
  • Montageschiene
  • 6x30 Sucherfernrohr, gerade



Die Montierung Celestron NexStar:

GoTo Steuerung mit "SkyAlign". So einfach war es noch nie ein Teleskop auszurichten: kein Optik Leveln, kein Einordnen, kein Kompass, kein Polarstern notwendig (Balkonsternwarte). Einfach Ortskoordinaten und Uhrzeit eingeben, drei beliebige Sterne anpeilen, deren Namen Sie nicht mal kennen müssen und "Enter" drücken. Schon kennt das Teleskop den Himmel über sich und fährt bis zu 40.000 einprogrammierte Objekte, wie von Geisterhand gelenkt, an.

Spezifikationen

Optik SC Schmidt-Cassegrain

Öffnung in mm 150

Brennweite in mm 1500


Schnittstellen

  • USB 2.0 Typ-A
  • Wì-Fi
  • GPS


Computer gesteuert Ja

APP gesteuert Optional

Für Fotografie geeignet Eingeschränkt

Fastar/Hyperstar kompatibel Nein

Sucher StarPointer

Montage NexStar-Einarm

Montage System Azimutal

Max. Vergrösserung 354

Tubus Länge in cm 41

Gewicht in g 13600


Lieferumfang

6“ SCT Optik, Stativ mit NexStar-Montierung, 90° Zenitspiegel, Okular 25mm (60x), Handcontroller


Anwendung

  • Landschaft
  • Mond/Planeten
  • Galaxien
  • Deep-Sky