Celestron NexStar 4 SE Maksutov
Beschreibung
Mit der orangen Tubusfarbe, der neuen Celestron NexStar SE Teleskope, kehrt Celestron zurück zu seinen Wurzeln, zur klassischen Celestron-Signalfarbe der siebziger Jahre. - jedoch verbunden mit modernster Technik und Vergütungstechnologie, an die Amateurastronomen damals in den kühnsten Träumen nicht zu denken wagten:
XLT Vergütung: Durch diese mehrlagige Antireflex-Beschichtung haben die Celestron SE Optiken die nachweislich höchste Lichttransmission, d.h. es wird in dem besonders wichtigen Wellenlängenbereich um 500nm bis zu 10% mehr Licht ins Okular gebracht.
Endlich- ''Travel Pro''- die erste variable Gabelmontierung von Celestron, mit integrierten Standfuss - auch ohne Stativ verwendbar. Mit einem Handgriff lässt sich der Tubus von der Celestron Travel Pro Gabelmontierung trennen. So können Sie die Optik als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen und die Montierung in einem Koffer aufgeben. Auch andere Teleskope lassen sich für verschiedene Aufgaben an der gleichen Gabelmontierung anschliessen, z.B. ein Sonnenteleskop oder mehrere Kameras mit verschiedenen Objektiven etc..
GOTO-Steuerung mit "SkyAlign". So einfach war es noch nie ein Teleskop auszurichten: kein Optik-Leveln, kein Einordnen, kein Kompass, kein Polarstern notwendig (Balkonsternwarte!). Einfach Ortskoordinaten und Uhrzeit eingeben, ''irgendwelche'' drei Sterne anpeilen, deren Name Sie nicht mal kennen müssen und ''ENTER'' drücken. Schon kennt das Teleskop den Himmel über sich und fährt bis zu 40.000 einprogrammierte Objekte, wie von Geisterhand gelenkt, an.
Updatefähige Handcontroller: Zukunftssicher! Dank Flash Eprom Technologie lässt sich die Steuerungssoftware jederzeit per Internet auf den jeweils neuesten Stand bringen.
GPS-Modul (optional erhältlich): damit ersparen Sie sich das Eingeben von Ortskoordinaten und Uhrzeit. Diese Daten erhält das GPS-Modul direkt von GPS-Satelliten und liest sie jedesmal automatisch in die Steuerung ein.
Direkte Steuerung von digitalen Spiegelreflexkameras per mitgeliefertem Kabel ist bei NexStar SE 4 und SE5 möglich. Damit lassen sich Serienaufnahmen-z.B. bei einer Mondfinsternis- programmieren oder Überwachungsaufgaben wahrnehmen.
Fernsteuerung per PC. Das mitgelieferte Programm ''NexRemote'' ermöglicht eine Fernsteuerung des Teleskops mit jedem Laptop / PC.
Spezifikationen
Optik Maksutov - Cassgrain
Öffnung in mm102
Brennweite in mm1325
Schnittstellen
- USB 2.0 Typ-A
- Wì-Fi
- GPS
Computer gesteuertJa
APP gesteuertOptional
Für Fotografie geeignetEingeschränkt
Fastar/Hyperstar kompatibelNein
SucherStarPointer
MontageNexStar-Einarm
Montage SystemAzimutal
Max. Vergrösserung240
Tubus Länge in cm34.3
Gewicht in g9500
Lieferumfang
102mm Maksutov Optik, Stativ mit NexStar-Montierung, 90° Zenitspiegel, Okular 25mm (53x), Handcontroller
Anwendung
- Landschaft
- Mond/Planeten
- Galaxien